Der SC Freiburg hat viele treue Anhänger und Fanclubs – einer von ihnen ist Anna Lüsebier, der mit besonderer Kreativität und Gemeinschaftsgeist begeistert. Was einst als spontane Idee bei einem Feierabendbier entstand, ist heute ein lebendiger, bunter und engagierter Fanclub mit rund 180 Mitgliedern – darunter auffällig viele Lehrer:innen.
Vom Lehrerkick ins Dreisamstadion
Die Geschichte von Anna Lüsebier beginnt Anfang der 2010er-Jahre mit einem simplen Impuls: Ein befreundeter Nachbar schlug Ralph Lilienthal – genannt Lille- vor, Mitglied der Fangemeinschaft zu werden. Beim anschließenden Kicken im Lehrer:innenkreis und einem Bier im Atlantik entstand dann eine neue Idee: Warum nicht selbst einen Fanclub gründen? Schließlich braucht es dafür laut Satzung nur sieben Personen – eine Hürde, die sich schnell überwinden ließ. Und weil Lille schon immer gerne organisiert, war sofort klar, wer die Sache in die Hand nehmen würde.
Der Name? Kult.
Der Name „Anna Lüsebier“ verbindet Kreativität mit einem Augenzwinkern. Nach den Spielen traf sich die Gruppe regelmäßig zu einem „Analysenbier“, bei dem sie mit viel Humor die SC-Partien Revue passieren ließ. Aus diesem liebevoll ironischen Begriff entstand schließlich die Kunstfigur Anna Lüsebier – ein einzigartiges Symbol, das den Fanclub prägt.
Ein Fanclub mit Herz und Hands-on-Mentalität
Was Anna Lüsebier ausmacht, ist nicht nur der humorvolle Name oder die starke Organisation, sondern vor allem die offene, familiäre Atmosphäre. Zwar kommen viele Mitglieder aus dem Lehrer:innenumfeld, etwa ein Drittel, doch über die Jahre ist der Club organisch gewachsen. Ganze Familien sind dabei: Partner:innen, Kinder, Eltern. Das jüngste Mitglied ist sechs Jahre alt, das älteste 85.
Lille übernimmt dabei als Organisator eine Schlüsselrolle: Auswärtsfahrten koordinieren, Jahreshauptversammlungen organisieren, Fanartikel gestalten, neue Mitglieder aufnehmen – das alles gehört zu seinem Alltag. Doch mit der wachsenden Größe des Fanclubs unterstützen auch immer mehr Personen bei der Organisation.
Mehr als nur 90 Minuten
Bei Anna Lüsebier geht es nicht nur um Fußball, sondern um Zusammenhalt, Humor und Begeisterung für einen Verein, der selbst mit wenig Mitteln viel erreicht. Es ist diese sympathische SC-DNA, die auch den Fanclub prägt – bodenständig, leidenschaftlich, familiär.
Ob am Spielfeldrand des Dreisamstadions, beim Mitfiebern in der Europa Park Stadion oder auf bunt organisierten Auswärtsreisen – der Fanclub Anna Lüsebier steht für eine besondere Art von Fanliebe: mit viel Kreativität, großem Engagement und einem offenen Herzen für neue Gesichter. Hier wird Fußball gelebt – mit Leidenschaft, Gemeinschaftssinn und einem Augenzwinkern.