
Heinz aus dem Schwarzwald ist Koch aus Leidenschaft und SC-Fan aus Überzeugung. In seinem Restaurant „Dobbendeel“ zwischen Bremerhaven und Cuxhaven verbindet er Heimatgefühl, Teamgeist und Bodenständigkeit – Werte, die für ihn auch beim SC Freiburg eine große Rolle spielen.
Anfang der 1990er-Jahre begann Heinz’ Faszination für den SC Freiburg. Die Mannschaft bestand aus nahezu unbekannten Spielern und doch prägte sie eine ganze Stadt.
Es war unglaublich zu sehen, wie viel Leidenschaft sie auf den Platz gebracht haben und wie viel Feuer in der Stadt war
Später zog es ihn in den Norden, wo er zusammen mit seiner Frau das Restaurant Dobbendeel führt. Hier kocht er mit regionalen und saisonalen Produkten – bodenständig, ehrlich und voller Hingabe. Werte, die er nicht nur in seinem Beruf lebt, sondern auch als Fan beim SC Freiburg wiederfindet.
In der Küche arbeitet Heinz mit einem eingespielten Team, das seit vielen Jahren zusammensteht. Verlässlichkeit, Vertrauen und gute Abläufe bestimmen den Alltag – ähnlich wie auf dem Fußballplatz. Die Parallelen zwischen Küche und Fußballplatz faszinieren ihn bis heute und prägen sein Verständnis von Gemeinschaft.
Heinz ist Mitglied der Alsterfüchse Hamburg, einem SC-Fanclub, der seit über 25 Jahren besteht. Meist verfolgt er die Spiele mit seiner Familie gemütlich im Wohnzimmer – manchmal wandert der Fernseher aber auch spontan in die Küche seines Restaurants, wenn ein besonderes Spiel ansteht.
Für Heinz wird auf Reisen besonders deutlich, wie sehr der Fußball Menschen verbindet. Ob am Grill, in der Kneipe oder wie einst in Belgrad an einem kleinen Cevapcici-Stand – überall entstehen Begegnungen, Gespräche und kleine Geschichten.
Als Selbstständiger jongliert Heinz täglich zwischen Küche, Gästen und Organisation. Seine berufliche Leidenschaft findet sich auch in seiner Treue zum SC Freiburg wieder. Ob im Schwarzwald, an der Nordsee oder unterwegs: Für Heinz ist der SC Freiburg ein Stück Heimat geblieben – geprägt von Hingabe, Bodenständigkeit und einem Gefühl von Zugehörigkeit, das überall auf der Welt spürbar ist.