Die Spree-Bobbele sind mehr als nur ein Fanclub – sie sind ein lebendiges Zeugnis dafür, wie tief die Leidenschaft für den SC Freiburg verwurzelt ist, bis weit in die Hauptstadt hinein.
Gegründet im Jahr 2000 von fünf Freunden in einem schwäbischen Restaurant in Berlin-Moabit, ist der Berliner Fanclub mittlerweile zu einem festen Rückzugsort für SC-Fans geworden, die in der Ferne ein Stück Heimat suchen. Mit rund 160 Mitgliedern repräsentiert der Club eine bunte und vielfältige Gemeinschaft, die weit mehr bietet als nur Fußball.
Von Freiburg in die Hauptstadt
Markus’ Geschichte ist stellvertretend für viele Mitglieder der Spree-Bobbele: Schon in den 1990er-Jahren, während seines Studiums, ergriff ihn die Leidenschaft für den SC Freiburg. Besonders der Aufstieg des Vereins in die Bundesliga beeindruckte ihn zutiefst – ein zuvor eher kleiner und wenig beachteter Verein, der plötzlich auf der großen Bühne mitspielte. Dieses unerwartete Erfolgserlebnis entfachte eine Begeisterung, die bis heute anhält. Die gleiche Leidenschaft, die Markus damals ergriff, lebt heute in Berlin genauso wie in Freiburg weiter.
Die Spree-Bobbele treffen sich regelmäßig in ihrer Stammkneipe, der „Tante Käthe“, um die Spiele des SC Freiburg zu verfolgen. Diese Abende sind längst mehr als nur Fußball-Events; sie sind ein wichtiger sozialer Anker, ein Stück Heimat in der Ferne – ein zweites Wohnzimmer für die Mitglieder.
Ein Zuhause fern der Heimat
Für viele, die aus Freiburg oder der Umgebung nach Berlin gezogen sind, bieten die Spree-Bobbele eine wertvolle Möglichkeit, Heimatgefühle aufrechtzuerhalten.
Neben den regelmäßigen Spielübertragungen in der „Tante Käthe“ engagieren sich die Spree-Bobbele seit Jahren aktiv in der Fangemeinschaft des SC Freiburg. Der enge Kontakt zu Fans und Verein zeigt, wie tief die Verbindung auch über große Entfernungen hinweg ist.
Mehr als Fußball
Für die Spree-Bobbele geht es längst nicht nur um den sportlichen Erfolg des Vereins. Der SC Freiburg steht für Werte wie Gemeinschaft, Bodenständigkeit und Vielfalt – Werte, die der Berliner Fanclub stolz lebt und weiterträgt. Die Leidenschaft und Verbundenheit, die die Mitglieder miteinander teilen, zeigt, dass Fußball weit mehr ist als nur das, was auf dem Spielfeld passiert.
Ob in Freiburg oder Berlin, ob in der Heimat oder in der Ferne: Die Spree-Bobbele beweisen, dass der SC Freiburg ein Verein ist, der Brücken baut – zwischen Menschen, Städten und Herzen.